Mitglieder des Fördervereins des Museums für Neue Kunst geben sich und dem Förderverein die Chance, das Freiburger Kulturleben aktiv mitzugestalten. Allein durch Mitgliedsbeiträge und Spenden konnten in den vergangenen Jahren Kunstwerke im Wert von mehr als 600.000 € für das Museum erworben werden. Die erste Schenkung war 1995 eine Arbeit von Herbert Zangs.
Auswahl von Schenkungen aus Ankäufen des Fördervereins für das MNK 1995-2022: Beatrice ADLER/ Julius BISSIER/ Petra BLOCKSDORF / Karl Fred DAHMEN / Peter DREHER / Ralph FLECK / Ulrike GERST / Robert GOBER / Barbara GROSSE / Katharina GROSSE / Rudolf GROßMANN / Bert JÄGER / Mathilde TER HEIJNE / Reinhard KLESSINGER / Marta KUHN-WEBER /Svenja KREH / Susanne KÜHN / Christoph MECKEL / Mandana MOGHADDAM / Christa NÄHER / Jacob OTT / Jens REICHERT / Thomas RUFF / Gertraud SALOMON / Richard SCHINDLER / Melitta SCHNARRENBERGER / Wilhelm SCHNARRENBERGER / Pia STADTBÄUMER / Niklaus STOECKLIN / Florian THATE / Peter VOGEL / Amelie VON WULFFEN / Georg WINTER / Herbert ZANGS / Lidong ZHAO / Peter ZIMMERMANN
Beatrice Adler, ohne Titel, 2009, Öl auf Leinwand, 59 x 62 cmJulius Bissier, A.23.5.62, 1962, Aquarell, 15,7 x 24 cmJulius Bissier, A.9.3.63.2,1963, AquarellJulius Bissier, H.30.Aug.62op,1962, Eiöltempera auf LeinwandPetra Blocksdorf, Schatten 1-3, 2006, Eitempera auf Baumwolle, 18 x 24Petra Blocksdorf, ohneTitel, 2021, Kohle auf PapierPetra Blocksdorf, ohne Titel, 2020, Mischtechnik auf PapierPetra Blocksdorf, ohneTitel, 2021, Tusche auf PapierKarl Fred Dahmen, Amorphe Vertikale, 1958, Mischtechnik auf Leinwand, 77 x 54 cmPeter Dreher, Tag um Tag guter Tag, 1974-2010, Öl auf Pappe/Leinwand, je 25 x 20 cmRalph Fleck, Schlachthofbild, 1982, 4-teilig, 22/IX – 25/IX, Öl auf Leinwand, 150,1 x 200,3 x 3,5 cmRobert Gober, o.T.,1991, Lithographie auf Zeitungspapier,56,7 x 35,4 cmBarbara Grosse, ambulare, 2010, Kaltnadelradierung, vierteilig, je Bogen 228 x 508 cmKatharina Grosse, ohne Titel, 2009, Acryl, Erde auf Glasfaser, 210 x 277 x 4cmRudolf Großmann, Fischmarkt, Ostende, um 1911, 55,1 x 46,2 cmBernhard HärtterMathilde ter Heijne, Experimental Archeology: Ontology of the Inbetween, Installation mit einem Tonobjekt, Plexiglas, Aluminiumgestelle, 120 x 80 x 60 cmMathilde ter Heijne, Experimental Archeology: Ontology of the Inbetween, Installation mit einem Tonobjekt, Plexiglas, Transportkiste, Aluminiumgestelle, 120 x 80 x 60 cmMathilde ter Heijne, Experimental Archeology: Ontology of the Inbetween, Installation mit drei Tonobjekten, Plexiglas,Transportkiste, Aluminiumgestelle, 120 x 80 x 40 cmReinhard Klessinger, dem Vorbild entrückt IV, 2008, Acryl hinter Glas auf Karton, 72,5 x 52,5 cmMy Philosophical Tree, 2006, Tusche auf Papier, 240 x 465 cmSusanne Kühn, OWA- Old Woman Artist, 2016, Tusche, Kohle, Bleistift, Carbon-schwarz, Dispersion auf Leinwand, 250 x 190 cmMandana Moghaddam, Chelgis III, 2006, 1-Kanal-Video-Installation, 30 minChrista Näher, Krieg, 2017, Ölfarbe auf Leinwand, 280 x 160 cmJacob Ott, Fire ages 3, 2021, Acryl auf Keramik, 20 x 36,4 cmJens Reichert, Kleines Tier, 2011, Wellpappe, Kaseintempera, Kreide, Schmelzkleber, 17 x 33 x 16 cmThomas Ruff, Jpeg sI, 2007, C-Print, 252 x 188 cmGertraud Salomon, Tusche auf Papier, 20,2 x 31,2 cmRichard Schindler, Cool Killer, 1988, 17 x 10,4 x 11 cmRichard Schindler, Cool Killer, 1988,Richard Schindler, Cool Killer, 1988Melitta Schnarrenberger, Sebstbildnis, 1984, Öl auf Leinwand, 71 x 91 cmWilhelm Schnarrenberger, Selbstbildnis mit Melitta, 1936, Öl auf Leinwand, 75 x 95 cmPia Stadtbäumer engel (Katrin, St. Brouwn) 2001, Cellan, Edelstahl, Farbe, Holz, Fotografenlampe mit Schirm, Figur: 140 x 74 x 40 cm, 3 Holzkästen: je 60 x 37 x 57 cmNiklaus Stoecklin, Sperrstraße, 1917, Öl auf Leinwand, 70 x 60 cmPeter Vogel, Blaugrüne Kaskade, 2000, Klangobjekt, Mikrofon, blaue und grüne Leuchtdioden, Transistoren, Draht, 155 x 30 x 4 cmAmelie von Wulffen, ohne Titel, 2016, Öl auf Hartfaserplatte, 92 x 132 cmGeorg Winter, Musée social, 2012/2013, Rauminstallation, drei Spielplatzelemente, Kreis, Quadrat, Linie auf Tartanbodenfliesen, Holzwand beschriftetHerbert Zangs, ohne Titel, 1956, 78 x 54 cmLidong Zhao, ohne Titel, 2017, Fotografie, C-Print, gerahmt, 30 x 37,5Lidong Zhao, ohne Titel, 2018, Fotografie, C-Print, gerahmt, 30 x 37,5Peter Zimmermann, univers, 2015, 240 x 140 cm