Atelierbesuch – Susanne Kühn
Die Künstlerin Susanne Kühn führt am Mittwoch, 1. Februar, um 17 Uhr durch ihr Atelier in Waldkirch-Kollnau. Eine ihrer Arbeiten ist derzeit in der Ausstellung „Kammerspiel: Die Sammlung Gabriele Rauschning“ zu sehen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung per Mail an museumspaedagogik@stadt.freiburg.de ist bis Donnerstag, 26. Januar, erforderlich. Die Adresse des Ateliers wird den Teilnehmenden nach Anmeldung mitgeteilt.

Artist Talk mit Lilly Lulay
Donnerstag, 2. Februar 2023, 18-19 Uhr
Am Donnerstag, 2. Februar, um 18 Uhr ist die Künstlerin Lilly Lulay zu Gast im Museum für Neue Kunst. Sie kommt ins Gespräch mit den Kuratorinnen der Ausstellung „Phänomen Großmann trifft auf künstlerische Fotografie“ und spricht über ihre Videoarbeit „Istanbul up and down“ (2015). Die Teilnahme kostet den regulären Eintritt. Die Teilnahmezahl ist begrenzt.
Frühkunst
Rudolf Großmann trifft auf Sven Johne
Freitag, 3. Februar 2023, 7.15-7.45 Uhr
Am Freitag, 3. Februar, um 7.15 Uhr findet im Museum für Neue Kunst eine Führung für Frühaufsteher_innen statt. Die Kuratorin Isabel Herda stellt Werke des Freiburger Künstlers Rudolf Großmann (1882–1941) zeitgenössischen Arbeiten von Sven Johne gegenüber. Die Veranstaltung ist Teil der Ausstellung „Phänomen Großmann trifft auf künstlerische Fotografie“. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Teilnahmezahl begrenzt.
Samstag, 4. Februar 2023, 11-12 Uhr
Führung – Peter Dreher
Eine Führung am Samstag, 4. Februar, um 11 Uhr widmet sich dem Werk des Freiburger Künstlers Peter Dreher (1932–2020). Bekannt wurde er insbesondere für seine Gläser-Bilder-Serie „Tag um Tag guter Tag“ (1972–2020). Ein Auszug aus diesem Werk ist noch bis zum 19. Februar in der Ständigen Sammlung des Museums für Neue Kunst zu sehen. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro plus Eintritt. Die Teilnahmezahl ist begrenzt.
Samstag, 4. Februar 2023, 15-16 Uhr
Führung – Die Sammlung Gabriele Rauschning
Was bedeutet es, Kunst zu besitzen und mit ihr zu leben? Darum geht es bei einer Führung am Samstag, 4. Februar, um 15 Uhr durch die Ausstellung „Kammerspiel: Die Sammlung Gabriele Rauschning“ im Haus der Graphischen Sammlung. Die hochkarätige, ursprünglich private Grafiksammlung umfasst 150 Werke aus Impressionismus, Klassischer Moderne und Gegenwartskunst. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro plus Eintritt. Die Teilnahmezahl ist begrenzt.
Sonntag, 5. Februar 2023, 15-16 Uhr
Führung – Phänomen Großmann trifft auf künstlerische Fotografie
Am Sonntag, 5. Februar, um 15 Uhr findet im Museum für Neue Kunst eine Führung durch die Ausstellung „Phänomen Großmann trifft auf künstlerische Fotografie“ statt. Der Freiburger Künstler Rudolf Großmann (1882–1941) lebte in einer Zeit, in der sich die Fotografie als Massenmedium allmählich durchsetzte. Doch beeinflusste sie auch seine Kunst? Die Teilnahme kostet 2,50 Euro plus Eintritt. Die Teilnahmezahl ist begrenzt.
Donnerstag, 9. Februar 2023, 18-19 Uhr
Jour Fixe mit Lutz Riester
Beim Jour Fixe am Donnerstag, 9. Februar, um 18 Uhr, ist der Kunsthändler, Kurator und Sohn des Freiburger Künstlers Rudolf Riester, Lutz Riester zu Gast im Museum für Neue Kunst. Er lebte fast 20 Jahre in London und war Mitglied der International Fine Print Dealers Assoziation, New York. Lutz Riester berichtet über seine Arbeit in der internationalen Kunstwelt. Er spricht über Aspekte und Probleme, die Künstler_innen-Nachlässe allgemein mit sich bringen, aber auch zur Ausstellung und zu Rudolf Großmann. Jour Fixe ist ein Veranstaltungsformat des Fördervereins an jedem zweiten Donnerstag im Monat im Museumscafé. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung per Mail an info@pro-mnk.de ist bis Mittwoch, 8. Februar, 17 Uhr erwünscht.
Freitag, 10. Februar 2023, 18-19 Uhr
Vortrag – Gerhard Altenbourg und sein Haus ohne Grenzen
Wie wohnte Gerhard Altenbourg? Darüber spricht Silvia Schmitt-Maaß bei einem Vortrag mit dem Titel „Der Meister vom Braugartenweg – Gerhard Altenbourg und sein Haus ohne Grenzen“ am Freitag, 10. Februar, um 18 Uhr im Museum für Neue Kunst. Die Referentin ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Stiftung Gerhard Altenbourg in Thüringen. Die Veranstaltung ist Teil der Ausstellung „Kammerspiel: Die Sammlung Gabriele Rauschning“. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte beachten: Veranstaltungsort ist der Schau_Raum im 2. Obergeschoss des Museums für Neue Kunst. Die Teilnahme ist begrenzt.
Samstag, 11. Februar 2023, 15-16 Uhr
Kunst:Dialoge – Phänomen Großmann trifft auf künstlerische Fotografie
Am Samstag, 11. Februar, findet um 15 Uhr in der Ausstellung „Phänomen Großmann trifft auf künstlerische Fotografie“ im Museum für Neue Kunst ein Kunst:Dialog statt. Bei diesem Format haben die Besuchenden die Möglichkeit selbst zu entscheiden, zu welchem Kunstwerk sie mehr erfahren möchten. Hierbei treten sie mit Mitgliedern des Fördervereins in den Austausch. Die Teilnahme kostet den regulären Eintritt. Die Teilnahmezahl ist begrenzt.
Samstag, 11. Februar 2023, 15-16 Uhr
Führung mit Gebärdensprache – Die Sammlung Gabriele Rauschning
Eine inklusive Führung durch die Ausstellung „Kammerspiel: Die Sammlung Gabriele Rauschning“ findet am Samstag, 11. Februar, um 15 Uhr im Haus der Graphischen Sammlung statt. Die hochkarätige, ursprünglich private Grafiksammlung umfasst 150 Werke aus Impressionismus, Klassischer Moderne und Gegenwartskunst. Die Veranstaltung wird simultan in Gebärdensprache übersetzt. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro plus Eintritt. Die Teilnahmezahl ist begrenzt.
Sonntag, 12. Februar 2023, 14-16 Uhr
Familiennachmittag – Pinsel trifft auf Kamera
Sieht die Welt durch die Linse einer Kamera anders aus? Das finden Familien mit Kindern ab 5 Jahren am Sonntag, 12. Februar, um 14 Uhr im Museum für Neue Kunst mit Hilfe kleiner „Motiv-Sucher“ heraus. Betrachtet werden zeitgenössische Fotografien und Werke des Freiburger Künstlers Rudolf Großmann (1882–1941). Im Atelier entstehen mit Farben und Scheren eigene Bildwelten aus Foto-Details. Die Teilnahme kostet für Kinder 5 Euro, Erwachsene zahlen 5 Euro plus Eintritt. Die Teilnahmezahl ist begrenzt.
Sonntag, 12. Februar 2023, 15-16 Uhr
Führung – Phänomen Großmann trifft auf künstlerische Fotografie
Am Sonntag, 12. Februar, um 15 Uhr findet im Museum für Neue Kunst eine Führung durch die Ausstellung „Phänomen Großmann trifft auf künstlerische Fotografie“ statt. Der Freiburger Künstler Rudolf Großmann (1882–1941) lebte in einer Zeit, in der sich die Fotografie als Massenmedium allmählich durchsetzte. Doch beeinflusste sie auch seine Kunst? Die Teilnahme kostet 2,50 Euro plus Eintritt. Die Teilnahmezahl ist begrenzt.