Kategorien
Allgemein

Bis die Bude brummt

30-JĂ€hriges JubilĂ€um des Fördervereins des Museums fĂŒr Neue Kunst vom 7. Aril bis 10. September 2023

SAVE THE DATE

Am 06. April wird die Ausstellung zum 30-jĂ€hrigen JubilĂ€um des Fördervereins im Museum fĂŒr Neue Kunst um 19 Uhr eröffnet!

Zur Auftaktveranstaltung und Ausstellungseröffnung mit Musik, Bewirtung und Tombola laden wir Sie und alle Ihre Freund*innen herzlich ein.

7. April – 10. September 2023

Bis die Bude brummt – 30-jĂ€hriges JubilĂ€um des Fördervereins Museum fĂŒr Neue Kunst

Das Museum fĂŒr Neue Kunst feiert das 30-jĂ€hrige JubilĂ€um seines Fördervereins, der das Haus auch mit vielen hochkarĂ€tigen Schenkungen unterstĂŒtzt hat. Einige davon werden gezeigt. Hinzu kommt jede Woche eine neue Ausstellung von zeitgenössischen KĂŒnstler_innen, Initiativen und Kreativen aus der Stadtgesellschaft, die eine Jury aus Mitgliedern des Vereins nach einem Open-Call ausgewĂ€hlt hat. Denn die Förderung von Kunst ist dem stetig wachsenden Kreis der Freund_innen genauso wichtig, wie persönliche Begegnungen und Austausch – ein umfangreiches Begleitprogramm gibt dazu Gelegenheit.

22 lokale KĂŒnstler_innen und Kollektive bespielen jede Woche neu einen Raum der Sonderausstellung. Alle Informationen rund um die Ausstellungen finden Sie hier.


Danial Arabali, Danesh Ashouri, Frank AumĂŒller, Verena Marie Balschus, Ellen Baumbusch, Bernhold Baumgartner, Werner K. Bliß, Cordula Böhle, Anna Maria Busch, Julia Eggert, Freie Landesakademie Kunst gGmbH / Rita Deschler, Annett Frey, Stefanie Gerhardt, JĂŒrgen Giersch, Ruth Hampe, Andrea Hess, Pia Höland, Hösl + Mihaljevic, Cinyi Joh, Jochen Kitzbihler, Klasse Susanne KĂŒhn, Lisa Klingelhöfer, Julia Klockow, Sonja Kreiner, Jakob Leiner, Klara Lenhard, Mehryl Levisse, Annette Merkenthaler, Mandana Moghaddam, Marcel Nantcha, Alex Nebe, Cristina Ohlmer, Jacob Ott, Chris  Popović, Ludwig Quaas, BriGitte Rost, Thomas Ruff, Brigitte von Savigny, Monika Schmid, Melanie Seeger, Jörg Siegele, Juergen Staack, Pia StadtbĂ€umer, Thomas Straub, Jessica Twitchell, Jutta Verheyden, Peter Vogel, Katja Weeke, Kirstin Weichmann, Johannes Willi, Monika Wigger, Katja Windau, Wolfgang Windau, Georg Winter, Lidong Zhao, Peter Zimmermann

Ausstellungsaufbau

Peter Zimmermann beim Aufbau MNK, 30.MĂ€rz 2023
Peer Zimmermann, Univers,
Peter Vogel, Schattenorchester
Transport, Georg Winter
Pia StadtbÀumer, Aufbau
Pia StadtbÀumer, Aufbau
Aufbau
Anlieferung
Chris Popvic, Aufbau

Kurzausstellungen- Workshops- Jour Fixe- Ideenwerkstatt und Familienangebote

Zum 30jĂ€hrigen JubilĂ€um lĂ€dt das Museum fĂŒr Neue Kunst und der Förderverein zu neuen Formaten, spartenĂŒbergreifenden Workshops und Veranstaltungen ein, um den Raum fĂŒr Kunst zu erweitern, zu verĂ€ndern und mit allen Menschen der Stadt zu teilen. Diese finden wöchentlich donnerstags und kostenlos statt. Treffpunkt ist immer an der Kasse des MNK  

Mehr Informationen zu den Workshops und Kurzausstellungen finden Sie unter Veranstaltungen

Gerne können Sie an unseren Workshops auch ohne gebuchte Anmeldung teilnehmen. Da erfahrungsgemĂ€ĂŸ nicht alle angemeldeten Teilnehmer*innen tatsĂ€chlich kommen, ist eine Teilnahme meist noch spontan möglich.

Donnerstag, 13. April 2023, 17:00-18:00 Uhr Lisa Klingelhöfer und Jakob Leiner Workshop mit Jour Fixe – Lernen-Verlernen, Spielen-Denken

Donnerstag, 13. April 2023, 18:00-19:00 Uhr Kurzausstellung Chris Popovic Midissage – „Transformation“

Donnerstag, 20. April 2023, 16:30-18:00 Uhr Bernhold Baumgartner Workshop – fiction_fact_fake

Donnerstag, 20. April 2023, 18:00-19:00 Uhr Kurzausstellung Jochen Kitzbihler Midissage – Them and us

Sonntag, 23. April 2023, 14:00-15:00 Uhr FamilienfĂŒhrung – Achtung Action!

Donnerstag, 27. April 2023, 17:00-18:30 Uhr Julia Klockow Workshop – BEING WITH

Donnerstag, 27. April 2023, 18:00-19:00 Uhr Kurzausstellung Stefanie Gerhardt Midissage – BASSIN

Donnerstag, 4. Mai 2023, 16:30-18:00 Uhr Katja Weeke Workshop – UPCYCLING: aus Alt mach Neu

Donnerstag, 4. Mai 2023, 18:00-19:00 Uhr Kurzausstellung Andrea Hess Midissage – „wie sie mir gefĂ€llt“

Freitag, 5. Mai 2023, 7:15 – 7:45 Uhr FrĂŒhkunst – Georg Winter

Donnerstag, 11. Mai 2023, 17:00-18:00 Uhr Jour Fixe mit Jacob Ott

Donnerstag, 11. Mai 2023, 18:00-19:00 Uhr Kurzausstellung Lidong Zhao Midissage – Gesehenes

Samstag, 13. Mai 2023, 14:00-15:30 Uhr Margarita Jonietz Workshop fĂŒr Kinder – Ideenwerkstatt fĂŒr kreative Köpfe

Donnerstag, 18. Mai 2023, 16:00-17:00 Uhr Kurzausstellung Monika Schmid Midissage – Shunyata

Donnerstag, 25. Mai 2023, 17:00-18:00 Uhr Hösl+Mihaljevic Workshop – ErbstĂŒcke

Donnerstag, 25. Mai 2023, 18:00-19:00 Uhr Kurzausstellung Hösl+Mihaljevic Midissage – „Eine Geschichte in Bildern aus dem Archiv des Black Forest Institute of Art

Sonntag, 28. Mai 2023, 14–16 Uhr Familiennachmittag – Wilde Experimente im Farblabor

Donnerstag, 1. Juni 2023, 17:00-18:00 Uhr Sonja Kreiner Workshop – SELF-EMPOWERMENT

Donnerstag, 1. Juni 2023, 18:00-19:00 Uhr Kurzausstellung Cinyi Joh Midissage – „body is a house“

Freitag, 2. Juni 2023, 7:15 – 7:45 Uhr FrĂŒhkunst – Mandana Moghaddam

Donnerstag, 8. Juni 2023, 16:00-17:00 Uhr Kurzausstellung JĂŒrgen Giersch Midissage – Frauen

Samstag, 10. Juni 2023, 14:00-15:30 Uhr Margarita Jonietz Workshop fĂŒr Kinder – Ideenwerkstatt fĂŒr kreative Köpfe

Donnerstag, 15. Juni 2023, 17:00-18:00 Uhr Jutta Verheyden Workshop – Tai-Chi – Lernen und Verlernen

Donnerstag, 15. Juni 2023, 18:00-19:00 Uhr Kurzausstellung Mehryl Levisse Midissage – Die ganze Welt liebt Glitzer

Samstag, 17. Juni 2023, 15:00-16:00 Uhr JugendKunstGesprĂ€ch – Bewegte Kunst auf Augenhöhe

Sonntag, 18. Juni 2023, 14:00-15:00 Uhr FamilienfĂŒhrung – Achtung Action!

Donnerstag, 22. Juni 2023, 16:00-18:00 Uhr Monika Wigger und Ruth Hampe Workshop – Freiburger Pflanzenfarben und das Konzept SEVENGARDENS

Donnerstag, 22. Juni 2023, 18:00-19:00 Uhr Kurzausstellung Katja und Wolfgang Windau Midissage – SOFREH

Donnerstag, 29. Juni 2023, 16:00-18:00 Uhr BriGitte Rost Erkundungsspaziergang – SCHAU MICH AN

Donnerstag, 29. Juni 2023, 18:00-19:00 Uhr Kurzausstellung Rita Deschler Landesakademie gGmbH Midissage – Kunstraum Weißer Hase

Nachfolgende WORKSHOPs

vom 6. Juli bis 7. September 2023

6.7., 16–18 Uhr SILHOUETTEN-VULVA Linoldruck-Workshop mit Verena Marie Balschus KĂŒnstlerin, KunstpĂ€dagogin

13.7., 16.30–18 Uhr Jedes Buch ist anders – Gestaltung von BĂŒchern fĂŒr und mit Bildender Kunst mit Annett Frey, Grafikdesignerin

20.7., 16–18 Uhr ZEICHENTrick_Analoge Kommunikation mit ZeichenerInnen-Kollektiv – Klasse Prof. Susanne KĂŒhn, Akademie der Bildenden KĂŒnste NĂŒrnberg

27.7., 16–18 Uhr  SELBST-ErzĂ€hlungen – eine kĂŒnstlerische Biografiearbeit Mal-Workshop mit Kristin Weichmann, Kunsttherapeutin

3.8., 17–18 Uhr UP TILL DAWN RAP, RnB, Auftritt und Making of mit Js.Scotty&A2X098 Alex Nebe und Marcel Nantcha

10.8., 16–18 Uhr Jour Fixe: ZEITARBEIT-ARBEITSZEIT Ein kĂŒnstlerisches Arbeits-Zeit-Konzept und Projekt von Langzeitarbeitslosigkeit Betroffenen mit Pia Höland und Prof. Dr. M. Wigger, Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. und Katholische Hochschule Freiburg

17.8., 17–18 Uhr Freude und Begeisterung Workshop mit Ton mit Ludwig Quaas, KĂŒnstler und Arzt

24.8., 17–18 Uhr  GekĂ€mmte Zeit_Schreibworkshop mit Lesung mit Werner Bliss, KĂŒnstler, PĂ€dagoge, Schriftsteller

31.8., 15–18 Uhr SelbstportrĂ€t Modellieren in Ton mit Ellen Baumbusch, KĂŒnstlerin

7.9., 16–18 Uhr Korallenriff in Riegel_Gemeinschaftsprojekt Information zum Klimawandel und HĂ€kelkunst-Workshop mit Anna Maria Busch und Cordula Böhle, aktive KlimaschĂŒtzerinnen

Nachfolgende KURZAUSSTELLUNGEN

Ausstellungslaufzeit jeweils von Dienstag bis Sonntag

Midissagen Donnerstags von 18-19 Uhr

4.7.–9.7. Dreißig GefĂ€ĂŸe, ANNETTE MERKENTHALER

11.7.–16.7. AKT NACKT KUSS, Licht/Film/Rauminszenierung: CRISTINA OHLMER, LIVE Performance AKT: Danial Arabali, Danesh Ashouri, Julia Klockow, Melanie Seeger und andere

18.7.–23.7. ZEICHENtrick, ZEICHNER_INNENKOLLEKTIV Klasse Susanne KĂŒhn Akademie der Bildenden KĂŒnste NĂŒrnberg

25.7.–30.7. C.I.A. FRANK AUMÜLLER

1.8.–6.8. Aus (-Umzug), JÖRG SIEGELE

8.8.–13.8. Schattenfuge, BRIGITTE VON SAVIGNY

15.8.–20.8. Horizont B – eine Reise auf unerwarteten Wegen, JULIA EGGERT

22.8.–27.8. ABER, KLARA LENHARD

29.8.–3.9. Die Bude ist voll. Portraitplastiken, ELLEN BAUMBUSCH

5.9.–10.9. Szene I (Spektrum 400-315), JESSICA TWITCHELL THOMAS STRAUB