Der Jour Fixe , ein von Karin Augschill und Margarita Jonietz initiiertes und organisiertes neues, erfolgreiches Format, findet seit Dezember 2021 an jedem zweiten Donnerstag im Monat statt und lÀdt zu GesprÀchen mit GÀsten aus Kunst- und Kulturszene von 18-19 Uhr in das Museum ein.
Donnerstag, 12.09.2024, 18-19 Uhr Jour Fixe DELPHI_space-Kollektiv : Max Siebenhaar, Daniel Vollmer, Hanna Weber u.a.

Das 2019 gegrĂŒndete interdisziplinĂ€r arbeitende Kollektiv ist eine erfolgreiche, frei zugĂ€nglich, interkulturelle, kĂŒnstlerische Plattform. 2023 erhielt das Team bestehend aus 15 aktiven Mitgliedern den Berndt-Koberstein-Preis fĂŒr Zusammenleben und SolidaritĂ€t. Inzwischen hat das Delphi-Projekt einen kometenhaften Aufstieg in der Freiburger Kulturszene genommen und seinen aktuellen Zwischennutzungsplatz in der BrombergstraĂe 17c seit Ende 2023 bezogen.Jour Fixe ist ein Veranstaltungsformat des Fördervereins, das jeden zweiten Donnerstag im Monat meist im MuseumscafĂ© stattfindet. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Donnerstag, 18.Juli 2024, 18â19 Uhr Jour Fixe mit Andreas HagelĂŒken
Andreas HagelĂŒken ist Radio- und KlangkĂŒnstler, Autor und Produzent zahlreicher Hörspiele und Features fĂŒr internationale Radioanstalten. Neben dem freien Soundarchiv hoerspielbox.de publiziert und lehrt er zu Ars Acustica und arbeitet seit 2005 an Audiowegen und Hörsituationen u.a. mit Christoph Viscorsum, z.B. aktuell âGroĂer Welt-Raum-Wegâ, ein Programmbeitrag fĂŒr die Kulturhauptstadt Europas 2024, Bad Ischl. Bei diesem Jour Fixe geht es ums Hinhören und die darin sich findenden mannigfaltigen ErzĂ€hlungen.Jour Fixe ist ein Veranstaltungsformat des Fördervereins, das jeden zweiten Donnerstag im Monat meist im MuseumscafĂ© stattfindet. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Donnerstag, 13. Juni 2024, 18â19 Uhr GesprĂ€ch â Jour Fixe mit Danesh Ashouri

Danesh Ashouri arbeitet interdisziplinĂ€r. Als KĂŒnstler und Forscher widmet er sich im Bereich der Neurotechnologie (technische Schnittstellen, die mit dem menschlichen Nervensystem gekoppelt sind), in seinen Werken den Herausforderungen und ethischen Bedenken dieser Technologie und deren Einsatz beim Menschen. Der kĂŒnstlerische Prozess wird von ihm als Vermittlungsmedium genutzt, um die gesellschaftliche Akzeptanz zu hinterfragen und die BĂŒchse der Pandora der Perspektiven zu öffnen.Jour Fixe ist ein Veranstaltungsformat des Fördervereins, das jeden zweiten Donnerstag im Monat meist im MuseumscafĂ© stattfindet. Die Teilnahme ist kostenfrei.


JOUR FIXE 11.04.2024, 18 Uhr mit Dirk Sommer


Sein malerisches und schreibendes Werk handelt von Menschen und ihren Geschichten und erzĂ€hlt vom Leben, das einfach sein will: La Vita Vera ist sein Motto. Der vielgereiste auf Kreta und bei Freiburg lebende KĂŒnstler liest einige kurze Texte, an denen er gerade arbeitet. FĂŒr Trinken wird der aus DĂŒsseldorf stammende Gast stilecht sorgen.

Jour Fixe ist ein Veranstaltungsformat des Fördervereins, das fast immer jeden zweiten Donnerstag im Monat im Museumscafé stattfindet. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Donnerstag, 11. Januar 2024, 18â19 Uhr GesprĂ€ch â Jour Fixe mit Michaela Tröscher
Beim Jour Fixe ist Michaela Tröscher zu Gast im Museum fĂŒr Neue Kunst. Angeregt durch Aufenthalte in Island und Nord-Amerika ĂŒbersetzt die KĂŒnstlerin in ihrer Arbeit islĂ€ndische Romane von Böâvar Guâmundsson, in Bildhauerei, Sprache und Musik. Die Romane behandeln die Immigration der IslĂ€nder_innen im 19. Jahrhundert nach Kanada.


Tröscher erzĂ€hlt von ihren Verbindungen zu den Orten der Romane und ĂŒber die Bedeutung von ihren Klavier-Improvisationen. Jour Fixe ist ein Veranstaltungsformat des Fördervereins, das jeden zweiten Donnerstag im Monat meist im MuseumscafĂ© stattfindet. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnahmezahl begrenzt.


Donnerstag, 14. Dezember 2023, 18â19 Uhr GesprĂ€ch â Jour Fixe mit Felizitas Diering

Diesmal zu Gast beim Jour Fixe im Museum fĂŒr Neue Kunst ist Felizitas Diering, Kunsthistorikerin, Direktorin der FRAC Alsace in SĂ©lestat. Sie spricht ĂŒber die Funktion und Arbeit der dezentralen Regionalfonds fĂŒr zeitgenössische Kunst (Fonds RĂ©gional DâArt Contemporain). Jour Fixe ist ein Veranstaltungsformat des Fördervereins, das jeden zweiten Donnerstag im Monat meist im MuseumscafĂ© stattfindet. Die Teilnahme ist kostenfrei.

JOUR FIXE am Donnerstag, 9. November 2023, 18â19 Uhr mit der KĂŒnstlerin Ika Huber und den Autorinnen Rose Maria Gropp und Hannah Eckstein


Im GesprĂ€ch mit der Malerin Ika Huber wird bei diesem Jour Fixe ihr neu erschienenes Buch âĂ la rechercheâ vorgestellt. Darin verdeutlicht sie die Werkgenese ihrer vor 38 Jahren in Florenz entstandenen Zeichnungen bis hin zum herausgegeben Konvolut, das als KĂŒnstlerbuch im Modoverlag erschienen ist. Dieter Weber, GeschĂ€ftsfĂŒhrer des Verlages, wird auch anwesend sein. Zu Gast sind ebenfalls an diesem Abend die GespĂ€chspartnerinnen Rose Maria Gropp (Publizistin, Redakteurin des Feuilleton und Ressortleiterin Kunstmarkt der FAZ) und Hannah Eckstein (seit 2/12023 Leiterin der StĂ€dtischen Galerie Sindelfingen, davor Kunstverein Friedrichshafen und Sammlung GrĂ€sslin, St. Georgen). Beide Autorinnen des Buches sprechen ĂŒber ihre AnnĂ€herungen, Beobachtungen und Gedanken zu diesem frĂŒhen Werk von Ika Huber , in dem schon alle Wurzeln fĂŒr das Nachfolgende angelegt sind. Jour Fixe ist ein Veranstaltungsformat des Fördervereins, das jeden zweiten Donnerstag im Monat meist im Museumsc
JOUR FIXE am Do, 12.10.2023 18â19 Uhr GesprĂ€ch â Jour Fixe mit Richard Schindler
âDingbilderâ das ist dar Titel, den der KĂŒnstler seinem Jour Fixe Abend im MNK gegeben hat. Und er meint es buchstĂ€blich, wenn er es sagt: Dinge sind Bilder â auch dann, so Schindlers Ausgangsthese, wenn sie nicht als Bilder geschaffen sind. Anlass der gewĂ€hlten Thematik sind Schindlers Dingbilder der KKS-Reihe, von denen einige durch AnkĂ€ufe des Fördervereins und des RegierungsprĂ€sidiums im MNK zu sehen sind Oder besser vielleicht: zu ĂŒbersehen sind. Dem ersten Anschein nach sind es einfach nur Dinge.


Bei dieser Ausgabe des Jour Fixe spricht der KĂŒnstler Richard Schindler ĂŒber seine Dingbilder der KKS-Reihe. Einige dieser Werke sind in der stĂ€ndigen Sammlung des Museums fĂŒr Neue Kunst zu sehen. Jour Fixe ist ein Veranstaltungsformat des Fördervereins, das jeden zweiten Donnerstag im Monat meis
Donnerstag, 11. Mai 2023, 17:00-18:00 Uhr Jour Fixe mit Jacob Ott
Beim Jour Fixe ist der KĂŒnstler Jacob Ott zu Gast im Museum fĂŒr Neue Kunst. Seit Langem gilt sein Interesse der Krisenhaftigkeit der Welt. Er ignoriert Genregrenzen, ist ideenreich und verfolgt humorvolle Bildfindungsstrategien â so gelingt ihm VerĂ€nderung. Jacob Ott hat etwas Besonderes fĂŒr uns vorbereitet.

Jour fixe ist ein Veranstaltungsformat des Fördervereins, das jeden zweiten Donnerstag im Monat meist im MuseumscafĂ© stattfindet. Diesmal beginnt das GesprĂ€ch mit dem KĂŒnstler im CafĂ© des MNK und setzt sich in der JubilĂ€umsausstellung fort. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Themen des Jour Fixe: Prof. Susanne KĂŒhn, Dezember 2021, âLehre in Zeiten von Coronaâ / 13.01.2022 Julia Galandi-Pascual, ehemalige Leiterin PEAC (Paul Ege Art Collection) âPrivate und öffentliche Sammlung im Vergleichâ / 10.02.2022 KĂŒnstlerin Eva Rosenstiel, Atelier WagensteigstraĂe 4, Dialog DreherâRosenstiel /10.03.2022 Ulrike Claeys, Galeristin Fokus: Kunst von Frauen / GesprĂ€che mit u.a. Petra Blocksdorf, Cristina Ohlmer, CĂ©lia Brown, Jens Burde, Emeka Udemba, Lidong Zhao, Hans Rath.
In diesem Jahr folgen GesprĂ€che mit Lisa Klingelhöfer und Jakob Leiner, Jacob Ott, Monika Wigger, Ika Huber mit Rose-Maria Gropp, Richard Schindler, Felizitas DieringâŠ. u.v.m.